Datenschutz – Online-Gewinnspiel

  • Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

NOACK ROSEN

Im Fenne 54, 33334 Gütersloh
Deutschland

Tel.: 05241 20187

  • Verarbeitung und Speicherdauer personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Für die Teilnahme an unserem Gewinnspiel benötigen wir zur Durchführung des Vertrages folgende Informationen von Ihnen:

  • Vorname, Nachname
  • eine gültige E-Mail-Adresse
  • Ihre Anschrift

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Die Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels oder die Zusendung des Gewinns (z.B. Versanddienstleister) erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.

Spätestens 30 Tage nach dem Ende des Gewinnspiels werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

Wir werten die Teilnahme und die Ergebnisse des Gewinnspiels aus, um die Effizienz und Relevanz der Kampagne zu messen. Wir stellen den Erfolg des Gewinnspiels fest, um unsere Marketingaktivitäten fortlaufend in Ihrem Sinne zu verbessern und neue Maßnahmen zu planen.

Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, den Erfolg von Gewinnspielen zu messen und unsere Marketingaktivitäten kundengerecht zu optimieren). 

  • Betroffenenrechte

Soweit NOACK ROSEN personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu. 

  • Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. 
  • Berichtigung: Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. 
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten. 
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt. 
  • Widerspruch: Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an
  • Beschwerderecht : Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind. 
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, in einem elektronischen Format zu erhalten.
  • Widerrufsrecht
    Erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung, dann haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
  • Im Falle von inhaltlichen und rechtlichen Änderungen behält sich NOACK ROSEN vor, diese Datenschutzbestimmungen zu aktualisieren.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz unter www.noack-rosen.de/datenschutz