


Hermann-Hesse-Rose®
Blühzeit
Beschreibung
Unsere Hermann-Hesse-Rose® ist Poesie für den Garten. Die zahlreichen gefüllten Blüten dieser Beetrose changieren in Farbtönen von Crémeweiß über Rosé bis zu einem zartem Honigton. Die ersten der rosa gefärbten Knospen erscheinen ab Anfang Juni und die letzten der in Dolden stehenden Blüten verblühen im Oktober, so dass das Rosenbeet den ganzen Sommer über Farbe zeigt. Schön sind der Kontrast der hellen Blüten zu dem dunkelgrünen, glänzenden Laub und der kompakte, buschige Wuchs der Pflanzen mit kräftigen Trieben.
Der angenehme Duft der Blüten, ihre gute Wetterbeständigkeit und nicht zuletzt die gute Blattgesundheit machen diese Rose zu einer Bereicherung in jedem Garten – vielleicht hätte Hermann Hesse diese Rose sogar selbst in seinem Garten in Gaienhofen gepflanzt.
Hermann-Hesse-Rose®
Definition Qualitäten der gelieferten Pflanzen (lt. FLL-Gütebestimmungen)
Rosen A-Qual.: mindestens drei normal entwickelte und gut ausgereifte Triebe
Stammrosen A-Qual.: Krone mit mindestens drei stark entwickelten, aus zwei Veredlungsstellen entspringenden Trieben
Hinweis zum Versand
Lieferzeitraum wurzelnackte Rosen:
Büsche: Mitte Oktober bis Mitte Dezember, Mitte März bis Mitte/Ende April
Stämme: Ende Oktober bis Mitte Dezember, Mitte März bis Mitte/Ende April
Lieferzeitraum Containerrosen: Mitte Juni bis Mitte/Ende Juli
Wir behalten uns eine Anpassung der Lieferzeiträume aufgrund von Witterungsbedingungen vor.
Blattgesundheit
Steht für die Widerstandsfähigkeit einer Rosensorte gegenüber Pilzkrankheiten
Blütenfüllung